Das Standleitungsmodem ist nicht mehr ansprechbar und kann nicht neu konfiguriert werden. Was ist zu tun?
-
Im Standleitungsbetrieb sollten die Modems keine Meldungen ausgeben und keinen Kommandos erkennen. Dazu werden sie per DIP-Schalter in den "Dumb"-Mode geschaltet.
Um sie wieder in den Kommandomodus zu bringen, werden die DIP-Schalter "Default" gesetzt und das Modem aus- und wieder eingeschaltet. Danach können sie neu paramteriert werden.
Durch einen Überspannungsschaden ist eine Standleitung ausgefallen. Wie kann ich feststellen, welches der beiden Modem den Schaden hat?
-
Die einfachste Methode ist die Modems per DIP-Schalter in den Kommandomodus zu bringen und eine Wählleitungsverbindung zu einem Internetprovider aufzubauen. Solange kein AT&W eingegeben wird, wird die Standleitungskonfiguration nicht überschrieben.
Wo finde ich Treiber zu den Modems?
-
Zum einen finden sich alle Treiber auf der mitgelieferten CD und falls diese nicht zur Hand sein sollte, sind die Treiber unter ftp.blatzheim.com und den entsprechenden Unterverzeichnissen zu finden.